
Steher-Festival: Spektakel hinter dröhnenden Motoren
Am kommenden Dienstag wird auf der magischen Bahn in Oerlikon wieder für Nervenkitzel gesorgt. Neben zwei Läufen der Dernyfahrer steht vor allem die internationale Steher-Elite im Zentrum des Interesses.
Ein hochkarätiges Fahrerfeld verspricht packende Duelle: Europameister Reiner Honig aus den Niederlanden, der deutsche Stehermeister Luca Harter, sowie die Franzosen Nathan Chevrier und Publikumsliebling Emilien Clère treten gegen fünf Schweizer Spitzenfahrer an, angeführt vom Schweizermeister Claudio Imhof. Mit dabei sind auch Jan Freuler, Cyrill Steinacher, Til Steiger und Matthias Studer.
Insgesamt werden drei Steherläufe ausgetragen: Der 1.und 3. Lauf über jeweils 15 km, der 2. Lauf über 20 km.

Das Steherfeld am 19. August 2025
1 Reiner Honig (Ho) mit Schrittmacher René Kos (Ho)
2 Til Steiger (Sz) mit Wilfried Baumgartner (Sz)
3 Matthias Studer (Sz) mit Daniel Wyder (Sz)
4 Jan Freuler (Sz) mit Flavio Küng (Sz)
5 Claudio Imhof (Sz) mit Michael Alborn (Sz)
6 Emilien Clère (Fr) mit Seppi Agner (Sz)
7 Cyrill Steinacher (Sz) mit Dino Rey (Sz)
8 Luca Harter (De) mit Thomas Bauer (De)
9 Nathan Chevrier (Fr) mit François Toscano (Fr)

Rennprogramm. Dienstag, 19. August 2025
18.15 Uhr: Derny, 1. Lauf (U23/Elite)
18.40 Uhr: Scratch (U19/Frauen)
18.50 Uhr: Scratch (U19/U23/Elite)
19.00 Uhr: Ausscheidungsfahren (U15/U17/Frauen)
19.10 Uhr: Tempofahren (U19/U23/Elite)
19.25 Uhr: Steher international, 1. Lauf
19.50 Uhr: Pause
20.10 Uhr: Steher, international, 2. Lauf
20.40 Uhr: Ausscheidungsfahren (U17/U19/Frauen)
20.50 Uhr: Derny, 2. Lauf (U23, Elite)
21.15 Uhr: Scratch (U15/U17/Frauen)
21.25 Uhr: Steher international, 3. Lauf
21.55 Uhr: Rennschluss
Öffentlichkeitsarbeit: Thomas Renngli | IGOR